Sponsoren

Logo Physiotherapie Wagner
Logo Heizungsbau Zimmermann & Strobel

Mannschaftsfoto 1. Herren Saison 2019/2020
Hintere Reihe von links: Co-Trainer Bodo Krenz, Teammanager Andreas Beusse, Eric Mann, Martin Ilsmann, Michell Rzehaczek, Julian-Michel Reschke, Daniel Brunke, Robert Dreyer, Hannes-Willy Grzenda, Christian Schütze, René Jahn, Trainer Stefan Mohr Vordere Reihe von links: Philipp Charwat, Till Breitenbach, Leon Thiepold, Philipp Beisch, Steve Elle, Denny Herzberg Es fehlen: Marcus Behrens, Christian Reimann, Pascal Kunze, Mannschaftsbetreuer Lars Hanisch

Hier steht eine Überschrift

Wir freuen uns auf alle, die bei Musik ihre Fitness verbessern wollen. Alle Interessierten sind gerne zu einem Schnuppertraining eingeladen. Jedes Alter ist Willkommen.

Unter dem Motto „Let’s step!“ findet jeweils montags um 17.30 Uhr die Power-Stunde in der Sporthalle im Dorfgemeinschaftshaus „Schwarzer Adler“ statt.

Bei unserem Training steht vor allem der Spaß an Bewegung im Vordergrund. Es ist für alle Altersgruppen geeignet. Die Gruppe ist unterschiedlich groß, bedingt durch Schichtdienst, Elternabende und was sonst der Alltag noch bringt. Zu unserer Sportgruppe zählen derzeit 21 Mitglieder, wovon 4 passiv teilnehmen (Stand 09-2010). Die Jüngste ist 23 und die Älteste 53 Jahre alt. Acht Sportfreundinnen sind von Anfang an dabei.

Step-Aerobic ist eine Abwandlung des Aerobic-Trainings mit einer höhenverstellbaren Stufen-Plattform. Es ist eine Fitnesssportart, die das Herz-Kreislauf-System trainiert. Zur Musik tritt man abwechselnd auf den sogenannten „Step“. Dabei werden alle Muskeln der unteren Körperhälfte angespannt und zudem wesentlich die Ausdauer trainiert. Das Step-Aerobic-Training ist gelenkschonend und neben der Armmuskulatur werden durch das Auf- und Absteigen sowohl die Kraft und Kraftausdauer der Beinmuskulatur als auch besonders die koordinativen Fähigkeiten trainiert. Die Intensität des Trainings wird durch die Höhe der verstellbaren Stufen bestimmt.

Die Step-Aerobic-Gruppe ist aus der Aerobic-Gruppe hervorgegangen
und besteht seit 2002. Die Sportlerinnen wurden von Andrea Reimann trainiert.

In der Gruppe lassen sich so nach einiger Zeit zu fetzigen Rhythmen kleine Choreographien entwickeln. Bei diesem hochenergetischen Sport stellen sich Bewegungskoordination und gute Laune besonders schnell ein, wenn die Musik das richtige Tempo hat und der Step nicht zu hoch eingestellt ist. Dass dabei sehr viele Kalorien verbrannt werden und der Körper Sauerstoff tankt, ist ein schöner Nebeneffekt. Das Training orientiert sich an Neu- und Wiedereinsteigern. Aufgrund des Kurssystems soll zusammen ein höheres Leistungsniveau erarbeitet werden.

Für einen reibungslosen Ablauf unseres Trainings und die Organisation kultureller Höhepunkte sorgt unsere Teamleiterin  Ilsedore Kunze (links). Seit August 2005 wird unter Leitung unserer Trainerin Yvonne Herning (rechts) die Fitnessstunde durchgeführt.


Bilder vom Step Aerobic wenn es welche gibt

Kurzer Text asflk asldfj öKurzer Text asflk asldfj öKurzer Text asflk asldfj öKurzer Text asflk asldfj öKurzer Text asflk asldfj öKurzer Text asflk asldfj öKurzer Text asflk asldfj öKurzer Text asflk asldfj öKurzer Text asflk asldfj ö

Pokalsieger 1991
Pokal Kreismeisterschaft 1991
Pokal Kreismeisterschaft 1997
Pokal Kreismeisterschaft 2007